Automatisches Kleinteilelager
Bauteile, Zubehör, Komponenten
Für jeden Auftrag maßgeschneidert
- auftragsindividuelle Auslegung aller Bauteile
- Vernietung der Bauteile sorgt für eine effiziente Montage
- Winkelauflagen ermöglichen die flexible Lagerung von Tablaren und Behältern.
- Gangbrücke
- Diagonalverband
- Längsriegel
- Auflagewinkel
- Standardfach
Standardfach
Die Regale werden individuell auf die gewünschten Lagerhilfsmittel zugeschnitten, die Lagerfächer können entsprechend in Breite, Höhe und Länge angepasst werden.
Auflagewinkel
Die Auflagewinkel bieten Ablagefläche für Tablare genauso wie für Behälter. Sie werden mit den Ständern vernietet und verfügen standardmäßig bereits über eine Abkantung als Durchschubsicherung.
Gangbrücke
Das Regalbediengerät wird in der AKL-Gasse am Boden und oben über Führungsschienen geführt. Zur Befestigung der oberen Führungsschiene werden die beiden Regale links und rechts der Gasse mit Gangbrücken verbunden, an die wiederum die Führungsschiene montiert wird.
Längsriegel
Die Regalstützen werden über Längsriegel miteinander verbunden und über Diagonalverbände ausgesteift.
Zäune
Die Fallschutzelemente werden nach dem Ziegelsteinprinzip angeordnet, d. h. sie werden unabhängig von der Lagerfachbreite feldübergreifend verzahnt montiert. Das sorgt für eine besonders hohe Stabilität. Die Rückwandgitter werden an Konsolen befestigt, die an die Stützen des AKL montiert werden.
Trapezblechrückwand
Die Rückwand aus Trapezblech wird an die Regalstützen des AKL montiert. Damit lässt sich das AKL leicht baulich und optisch von den übrigen Lager- und Produktionsbereichen abtrennen.