• Deutsch
    • English (Englisch)
Galler
  • Home
  • Produkte
    • Manuelle Regalsysteme
      • Palettenregal, Mehrplatzsystem
      • Palettenregal, Einplatzsystem
      • Palettenregal, Ein-/Durchfahrsystem
    • Dynamische Lagersysteme
      • Paletten Durchlauf-/Einschubregal
      • Paletten Bodenrollenbahn
      • Multi XXL Rollenbahn
      • Push Back Trolley
      • Kommissionier-Durchlaufregal
      • Verschieberegal
    • Automatische Lagersysteme
      • RBG (Regalbediengerät)/Shuttle
      • Automatisches Kleinteilelager
      • Hochregal-Silo
    • Ergänzende Lagersysteme
      • Kragarmregal
      • Fachbodenregal
      • Lagerbühne
      • Logistikstahlbau
  • Service
  • Downloads
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Referenzen
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsplätze
  • +49 9221 700-0
  • Kontakt
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Home2 / Produkte3 / Dynamische Lagersysteme4 / Kommissionier-Durchlaufregal5 / Bauteile, Zubehör, Komponenten

Kommissionier-Durchlaufregal

Bauteile, Zubehör, Komponenten

Sie können Ihre Kommissionier-Durchlaufebenen von GALLER mit einer Vielzahl an Zubehör ganz genau auf die bei Ihnen eingesetzten Gebindeformen und -größen konfigurieren. So sind Höhe und Neigung der Durchlaufrahmen leicht anzupassen und Feldweiten und Durchlauftiefen frei wählbar. Mit den Systemkomponenten können Sie zudem die Regalfront bzw. den Entnahmebereich für eine optimale Ergonomie individuell gestalten.

Zubehörübersicht
  1. Stützrahmen-System
    Stützen-Adapter
  2. Durchlaufrahmen
  3. Drahteinführhilfen
    Führungsleisten
  4. Standard Röllchenleisten
    Bremsröllchen,
    Bremsbügel,
    Rückschubsicherung,
    Auflaufschuhe
  5. Fördertechnik-Konsolen
  6. Scannerleisten
  7. Trittstufen
  8. Haltegriffe
  9. Kommissionier-Ablage

Röllchenleisten

  • Das Herz eines Kommissionier-Durchlaufregals sind die Röllchen.
  • Bei GALLER lagern die Röllchen auf Stahlachsen – für beste Laufeigenschaften, lange Lebensdauer und besonders geräuscharmen Lauf bei jeweils hoher Tragfähigkeit (12 daN).
  • Die Röllchen sind aus hochwertigem, natur-weißen Kunststoff gefertigt.
  • Auch unsere Standardröllchen sind grundsätzlich tiefkühlgeeignet.
  • Hochleitfähige Röllchen (ESD-Ausführung) sind auf Wunsch erhältlich.
  • Farbige Röllchen sind optional möglich.
  • Die Röllchen sind in verwindungssteifen, selbststabilisierenden Stahlblechleisten montiert.
  • Jede Röllchenleiste kann millimeter-genau nach Kundenwunsch konfiguriert werden.
  • Eine Röllchenteilung von 33 mm garantiert beste Laufeigenschaften der Kartons, Boxen usw.
  • Die 28-mm-Röllchenteilung bietet beste Laufeigenschaften auch bei besonders kleinen Lagergütern.
  • Die maximale Länge der Röllchenleiste beträgt zwischen 6.000 mm und bis zu 20.000 mm.
  • Die Röllchen sind auch gemischt einsetzbar, die Bauhöhe beträgt generell 36 mm.
  • Einzelne Röllchen lassen sich jederzeit einfach und werkzeuglos austauschen.
Röllchenleisten

Bremsröllchen

  • Bremsröllchen ermöglichen diverse Anwendungen, z. B. Sorterpuffer, Supermarktanwendungen oder tiefe Durchlaufregale, insbesondere mit einer großen Neigung.
  • Sie lassen sich leicht durch Austauschen der Standard-Röllchen montieren.
  • Das von GALLER angebotene Gewichtsspektrum ist einzigartig am Markt.
Bremsröllchen

Rückschubsicherung

  • Bei automatischer Bestückung verhindert die Rückschubsicherung ein Rücklaufen des Lagerguts.
  • Sie besteht aus auf Stahlachsen gelagerten Kunststoff-Stoppern.
  • Für härtesten Einsatz und Sonderhöhen ist zudem eine Sonderausführung mit einer Alu/Stahl- Kombination erhältlich.
Rückschubsicherung

Auflaufschuhe

  • Auflaufschuhe aus Kunststoff reduzieren die Anschlaggeschwindigkeit.
  • Auflaufschuhe ersetzen den durchgehenden Anschlag.
  • Sie ermöglichen das Eingreifen zwischen den Kanälen.
  • Die Auflaufschuhe werden mit Stahlachsen in die Röllchenleisten eingesetzt.
  • Typischer Einsatz ist in Durchlaufkanälen von automatischen Kleinteilelagern (AKL) oder zur Montage auf Traversen im Palettenregal.
Auflaufschuhe

Bremsbügel

  • Bremsbügel (Federstahl oder verzinkt) bremsen das Lagergut vor dem Anschlag ab.
  • Er wird einfach über drei Röllchen gesteckt.
  • Achtung: kein selbstständiges Wiederanlaufen möglich!

Führungs- und Trennleisten

  • Führungsleisten dienen der Trennung von zwei Durchlaufkanälen.
  • Führungsleisten sind wie Leitplanken für das Lagergut im Kanal.
  • Die Führungsleisten gehen über die gesamte Tiefe (bis 20 m) des Durchlaufkanals.
  • Die jeweilige Kanalbreite lässt sich im 7,5 Raster werkzeuglos leicht einstellen.
  • Die Führungsleiste ist auch in einer stabilen Rohr-Ausführung (20 mm Durchmesser) erhältlich.
  • Bei Sonderanwendungen entwickeln wir individuelle Führungsleisten.
Führungs- und Trennleisten

Drahteinführhilfen

  • Zur Kanaltrennung bei Durchlauftiefen bis 400 mm
  • Sie werden inklusive Sonderunterzug und Hinterwange, jeweils mit speziellen Lochungen, geliefert.
Drahteinführhilfen

Durchlaufebene Typ Combi

  • Der Rahmen einer Durchlaufebene ist bis max. 170 kg/qm ausgelegt.
  • eine sehr flexible und preiswerte Variante
  • hohe Stabilität durch Eckverschraubung
  • sehr montagefreundlich durch werkzeugloses Einlegen der Unterzüge, Röllchen- und Führungsleisten
  • Die Kanalteilung lässt sich auch nachträglich leicht und schnell verändern.
  • Ein Spreizschutz verhindert ein Verschieben der montierten Leisten.
  • Kommissionierablagen (Neigung: 6° im Standard) verbessern die Griffergonomie.
  • RAL-Farben
Durchlaufebene Typ Combi

Durchlaufebene Typ Schwerlast

  • Ausführung wie Typ Combi, aber bis 300 kg/qm Belastungen einer Ebene
  • Die einzelnen Komponenten sind verschraubt.
  • Der Rahmen wird in der Regel mit den Regalstützen bzw. Adaptern verschraubt.
  • Die maximale Feldweite beträgt 3.000 mm.
Durchlaufebene Typ Schwerlast

Kommissionier-Ablage

  • Die Ablage dient zum Abstellen der Kommissionierbehälter und ist ergonomisch günstig um 6° geneigt.
Kommissionier-Ablage

Trittstufen

  • Die Trittstufen sorgen für ein besseres Erreichen der oberen Durchlaufebenen.
  • Die Höhen und Breiten sind variabel.
  • Antirutschstanzung oder Antirutschbeschichtung auf Wunsch
  • Die Stufen werden an Regalstützen oder auf dem Boden montiert.
Trittstufen

Haltegriffe

  • zur Sicherung des Aufstiegs beim Einsatz von Trittstufen
  • Die Haltegriffe werden am oberen Durchlaufrahmen befestigt.
  • Sie werden aus Stahlrohr gefertigt, die Oberfläche ist pulverbeschichtet.
Haltegriffe

Scannerleisten

  • Sie ermöglichen eine Beschriftung der Kanäle, indem Etiketten eingelegt werden.
  • Die Scannerleisten werden an die Vorder- und Hinterwangen geklebt.
  • Standardhöhen 30, 40 und 60 mm erhältlich
Scannerleisten

Fördertechnik-Konsolen

  • Die Konsolen entlang des Durchlaufregals dienen zur Auflage von Rollenbahnen mit/ohne Antrieb.
  • Sie bestehen aus Stützen mit Stellfüßen und Auflagekonsolen mit individueller Lochung.
  • Sonderausführungen (z. B. für oben liegende Altkartonförderer) sind möglich.
Fördertechnik-Konsolen

Durchlaufregal

  • Mehrere Durchlaufebenen übereinander ergeben ein Kommissionier-Durchlaufregal.
  • Stand-alone mit eigenem Trägerwerk oder in einem OMEGA-Palettenregal integriert
  • GALLER-OMEGA-Palettenregale sind optimal auf die Kommissionier-Durchlaufebenen abgestimmt.
  • Dank des Multi-Adaptersystems passen die Durchlaufebenen in Palettenregale der verschiedensten Hersteller.
  • Schlüssellochung im Raster von 20 mm
  • Die Stützenhöhen sind im Standard in 1.800, 2.120 oder 2.520 mm verfügbar.
  • Das Stand-alone-Ständerwerk ist ein flexibles Schraub-Modulsystem.
  • Die Stützrahmen der Durchlaufregale werden durch Aussteifungstraversen verbunden.
  • Die maximale Feldweite beträgt 3.000 mm.
  • Die Traversen sind für eine genaue Justierung des Gefälles im 20 mm Raster verstellbar.
Röllchenbahn Detail
Kommissionier-Durchlaufregal
Mögliche Bauarten
  • Manuelle Regalsysteme
    • Palettenregal, Mehrplatzsystem
    • Palettenregal, Einplatzsystem
    • Palettenregal, Ein-/Durchfahrsystem
  • Dynamische Lagersysteme
    • Paletten Durchlauf-/Einschubregal
    • Paletten Bodenrollenbahn
    • Multi XXL Rollenbahn
    • Push Back Trolley
    • Kommissionier-Durchlaufregal
    • Verschieberegal
  • Automatische Lagersysteme
    • RBG (Regalbediengerät)/Shuttle
    • Automatisches Kleinteilelager
    • Hochregal-Silo
  • Ergänzende Lagersysteme
    • Kragarmregal
    • Fachbodenregal
    • Lagerbühne
    • Logistikstahlbau
  • Kommissionier-Durchlaufregal
    • Bauteile, Zubehör, Komponenten
    • Mögliche Bauarten

Katalog

Wir haben was Sie brauchen

Wir passen jedes Kommissionier-Durchlaufregal individuell auf Ihre Kommissionieraufgabe an.

Wir beraten Sie gerne:

Kontakt

  • GALLER Lager- und Regaltechnik GmbH

    Robert Galler Str. 1
    95326 Kulmbach

  • infogaller.de

  • +49 (0) 9221 700-0

  • +49 (0) 9221 700-149

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • EKB
  • EKB Maschinen und Anlagen
  • LEK

© 2022 GALLER Lager- und Regaltechnik GmbH

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • EKB
  • EKB Maschinen und Anlagen
  • LEK
  • GALLER Lager- und Regaltechnik GmbH

    Robert Galler Str. 1
    95326 Kulmbach

  • infogaller.de

  • +49 (0) 9221 700-0

  • +49 (0) 9221 700-149

© 2022 GALLER Lager- und Regaltechnik GmbH

Nach oben scrollen