• Deutsch
    • English (Englisch)
Galler
  • Home
  • Produkte
    • Manuelle Regalsysteme
      • Palettenregal, Mehrplatzsystem
      • Palettenregal, Einplatzsystem
      • Palettenregal, Ein-/Durchfahrsystem
    • Dynamische Lagersysteme
      • Paletten Durchlauf-/Einschubregal
      • Paletten Bodenrollenbahn
      • Multi XXL Rollenbahn
      • Push Back Trolley
      • Kommissionier-Durchlaufregal
      • Verschieberegal
    • Automatische Lagersysteme
      • RBG (Regalbediengerät)/Shuttle
      • Automatisches Kleinteilelager
      • Hochregal-Silo
    • Ergänzende Lagersysteme
      • Kragarmregal
      • Fachbodenregal
      • Lagerbühne
      • Logistikstahlbau
  • Service
  • Downloads
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Referenzen
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsplätze
  • +49 9221 700-0
  • Kontakt
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Home2 / Produkte3 / Manuelle Regalsysteme4 / Palettenregal, Mehrplatzsystem5 / Bauteile, Zubehör, Komponenten

Palettenregal, Mehrplatzsystem

Bauteile, Zubehör, Komponenten

Individualisieren Sie Ihr Regal

Für unsere Mehrplatz-Palettenregale bieten wir Ihnen ein umfangreiches Sortiment an praxisgerechtem Zubehör. Damit kann Ihre Regalanlage ganz genau für Ihren individuellen Anwendungsfall konfiguriert werden.

System Übersicht
  1. Regalverbindungen
  2. Träger
  3. Rückwandgitter
  4. Fachauflagen
  5. Dach und Wand
  6. Anfahr- und Rammschutz
  7. Führungsschienen
  8. Trägerelemente
  9. Beschilderung

Systemkomponenten – OMEGA-Ständerprofile

  • OMEGA-Ständerprofile tragen hohe Lasten und sind besonders langlebig.
  • Drei Ausführungen der OMEGA-Profile und zahllose Untervarianten ermöglichen eine Regalständer-Konstruktion, die optimal an Ihre Anforderungen angepasst werden kann.
  • Geschraubte Ausführung: Beim OMEGA-M-System werden die Bauteile vor Ort verschraubt – das senkt die Frachtkosten.
  • Die OMEGA-M-Bauteile sind band- und elektrolytisch verzinkt.
  • Verschweißte Ausführung: Beim OMEGA-S-Palettenregal werden die Rahmen mit sehr geringen Toleranzvorgaben geschweißt.
    So ist das OMEGA-S-System besonders ausgesteift und sicher.
  • Dank der hohen Maßhaltigkeit ist OMEGA-S prädestiniert für den Einsatz im Automatiklager.
  • Beim OMEGA-S-System entfällt die Rahmenmontage vor Ort komplett.
  • Die OMEGA-S-Regale werden als geschweißte Baugruppe komplett in den gewünschten RAL-Farbtönen pulverbeschichtet, feuerverzinkt oder kathodisch tauchlackiert.
  • Haben Sie besonders hohe Anforderungen an den Korrosionsschutz, bietet das Beschichtungssystem OR6000 eine höchstmögliche Sicherheit selbst gegen Säuren und Chemikalien (mind. 6.000 Stunden Salzsprühtest).

Beispiele aus einer großen Produktfamilie

Die drei Systeme Omega Standard, Omega 200 und Omega Spezial sind die Grundlage nahezu jeder Regal-Konfiguration, bis hin zum automatisierten Hochregallager

Die drei Systeme OMEGA Standard, OMEGA 200 und OMEGA Spezial sind die Grundlage nahezu jeder Regal-Konfiguration – bis hin zum automatisierten Hochregallager.

OMEGA-M

Das OMEGA S-Palettenregal

Verschraubter Rahmen

Standard-Fußplatte und Ständerverbindung der geschraubten Ständerrahmen.

Standard-Fußplatte und Ständerverbindung der geschraubten Ständerrahmen

OMEGA-S

Geschweißter Rahmen

Standard-Fußplatte und Ständerverbindung der geschweißten Ständerrahmen.

Standard-Fußplatte und Ständerverbindung der geschweißten Ständerrahmen

Systemkomponenten – Träger

Je nach Aufgabe Ihres Regals und der benötigten Fachlast bietet GALLER verschiedene Trägersysteme. Mit ihnen können Sie Ihr Regal sehr leicht für Ihre Anforderungen konfigurieren.

  • Präzise, ressourcenschonend, tragfähig: die IPG-Träger-Serie, der GALLER-Standard im Palettenregal für alle Traglastanforderungen
  • IPG = „I“ steht für die Form, „P“ für Profil und „G“ für GALLER
  • IPG-Träger werden standardmäßig pulverbeschichtet, bei der Anwendung im Freien feuerverzinkt. Bei speziellen Anwendungen bieten wir auch hier unsere OR6000-Beschichtung an.
  • Für Kommissionierebenen wird der GF-Träger eingesetzt.
IPG Träger in mehreren Bauhöhen von 100mm bis 150mm und unzähligen Untervarianten kann jede Traglast exakt abgebildet werden

IPG-Träger: Mit drei verfügbaren Bauhöhen und verschiedenen Blechdicken kann der Träger flexibel für unterschiedliche Fachlast ausgelegt werden.

GF Träger zum Einlegen von Holzböden, Gitterböden oder Blechpaneelen

GF-Träger: Der Träger für Kommissionierebenen kann mit Holzböden, Blechpaneelen oder Gitterrosten ausgerüstet werden.

Zubehör Trägerelemente

Tiefenträger „Z“ zentrieren das Ladehilfsmittel (Palette) und sichert es gegen Abrutschen

Tiefenträger „Z“ zentrieren das Ladehilfsmittel (Palette) und sichern es gegen Abrutschen.

Geschweißte Fassauflagen zentrieren und sichern eine Fasslagerung

Geschweißte Fassauflagen zentrieren und sichern die Fasslagerung.

Zubehör Regalverbindungen

Durchschubsicherung
Durchschubsicherung Doppelregal

Durchschubsicherungen verhindern das Durchschieben und Herabfallen von Paletten aus dem Regal.

Regalverbindungen Ständerstoß Innen
Regalverbindungen Ständerstoß mit Stoßplatte

GALLER Palettenregale können auch nachträglich noch in der Höhe verlängert werden; die Ständer werden dazu je nach Lastanforderungen direkt miteinander verschraubt oder über Stoßplatten miteinander verbunden.

Zubehör Fachauflagen für IPG-Träger

Mit verschiedenen Fachauflagen können Sie die Palettenregale auch für die Lagerung von Kartons, Boxen oder unterschiedlichen, auch nicht genormten Palettentypen einsetzen. Zudem lassen sich Artikel auch ohne Lagerhilfsmittel einlagern, z. B. Sackware oder Kartons.

Spanplattenboden

Spanplattenböden kommen z. B. im Kommissionierbereich zum Einsatz sowie zur Karton- oder Boxenlagerung.

Aus Blech gefertigte Z-Winkel fixieren die Spanplatten flexibel auf den IPG-Trägern. Optional kann ein Z-Winkelblech als Kantenschutz über die gesamte Fachweite eingesetzt werden.

Durchfahrabdeckungen und Durchfallschutz

Aufgelegte Drahtgitter dienen zur Lagerung kleinerer, leichterer Artikel.

Spanplatten und Drahtgitterböden dienen auch als Durchfahrschutz.

Gitterrost

Gitterrostböden (links aufgelegt, rechts eingelegt) können hohe Punktlasten aufnehmen und sind als Bodenauflage auch mit Sprinkleranlagen einsetzbar.

Verschiedene Maschenweiten

Angepasst an die notwendigen Traglasteigenschaften sowie unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte werden die Gitterböden in unterschiedlichen Maschenweiten, Materialstärken und Bauhöhen gefertigt.

Zubehör Anfahr- und Rammschutz

Lagereinrichtungen müssen nach den geltenden Bestimmungen vor Beschädigungen – etwa durch die im Lager eingesetzten Flurförderzeuge – geschützt werden.

Dazu hat Galler verschiedene Rammschutz-Elemente im Programm.

Anfahrschutz – Standard. 8 mm stark, 400 mm hoch

Mittelanfahrschutz – Standard: 8 mm stark und 400 mm hoch, unabhängig vom Regal im Boden verankert.

Schutz an Regalecken und Durchfahrten

Rammschutzecke an Regalecken und Durchfahrten. 4 mm stark und 400 mm hoch, unabhängig vom Regal im Boden verankert.

Die Rammschutzwand schützt die gesamte Stirnseite der Regale vor Anfahrschäden.

Eine Rammschutzwand schützt die gesamte Stirnseite der Regale vor Anfahrschäden. Rammschutzecke, 4 mm stark und 400 mm hoch, mit bandverzinktem C-Profil, unabhängig vom Regal im Boden verankert.

U-Anfahrschutz (600-1000mm hoch) als Ständerverstärkung wird mit dem Ständer verschraubt

Ein U-Anfahrschutz (600 – 1.000 mm hoch) als Ständerverstärkung wird mit dem Ständer verschraubt.

Anfahrschutz Kunststoff

Anfahrschutz Kunststoff

Im Gegensatz zum Anfahrschutz in den Eckbereichen der Regale können Mittelstützen auch direkt mit den Stützen verbunden sein. GALLER bietet hierzu einen flexiblen Stützenschutz aus hochfestem Kunststoff, der ohne Werkzeug einfach auf die Stützen „geklickt“ wird. Die Farbgebung sorgt für eine sehr gute Erkennbarkeit.

Zubehör Führungsschienen

Zur Zwangsführung von Flurförderfahrzeugen wie Hochregalstapler oder Kommissioniergeräten im Schmalganglager bietet GALLER verschiedene Führungsschienen an.

Führungsschiene U65

Niedrige U-Führungsschiene ermöglicht das Aufnehmen einer Palette durch Staplergabeln.

Eine niedrige U-Führungsschiene ermöglicht auch das Aufnehmen einer auf dem Boden stehenden Palette durch Staplergabeln.

L-Führungsschiene

L- Führungsschiene 9mm bei kleinen und mittleren Hubhöhen

Eine L-Führungsschiene 100 x 65 mm nach DIN1029 aus 9 mm starkem Stahlblech wird bei kleinen und mittleren Hubhöhen und geringen Seitenkräften eingesetzt.

Einfahrtrichter

Einfahrtrichter zur leichteren Einführung des Flurförderzeugs in den Regalgang

Zur leichteren Einführung des Flurförderzeugs in den Regalgang

Spezial-U-Führungsschiene

U-Führungsschiene für nivellierten/nicht nivellierten Fußboden

Für nivellierten/nicht nivellierten Fußboden

Zubehör Lastverteiler

Lastverteiler verteilen die durch die Regalständer in den Boden eingeleiteten Punktlasten so, dass die darunter liegende Bodenplatte bzw. der Betonboden schonender belastet wird.

U-Lastverteiler bzw. bodenseitiges Führungsprofil

HEA-Lastverteiler

HEA-Lastverteiler

Zubehör Rückwandgitter

Regale, die an für Personen zugängliche Flächen und/oder Verkehrswege grenzen, müssen über einen sicheren Schutz gegen das Herabfallen von Lagergut bzw. Ladeeinheiten verfügen.

GALLER bietet verschiedene Rückwandgitter als Herabfallschutz.

Rückwandgitter nach dem Ziegelsteinprinzip

Rückwandgitter nach dem Ziegelsteinprinzip

Die Gitterelemente in Feldweiten erleichtert eine nachträgliche Erweiterung der Regalanlage

Rückwandgitter, angepasst an die jeweiligen Feldweiten des Regals, erleichtern eine nachträgliche Erweiterung der Regalanlage.

Zubehör Beschilderung

Wir bieten Ihnen zu Ihrer Regalanlage auch die passenden Regalschilder und Regalkennzeichnungssysteme. Das hilft Ihnen, Struktur in Ihr Lager zu bringen und allen gesetzlichen Anforderungen für die Regalkennzeichnung nachzukommen.

Hauptschild einer großen Regalanlage montiert

Hauptschild zentral stirnseitig an einer großen Regalanlage montiert

Schild mit Gangnummern

Schild mit Gangnummern

Typenschild als Kurzinfo zu max. Traglasten

Typenschild gedruckt auf Klebefolie

Platzkennzeichnung mit/ohne Barcode

Platzkennzeichnung mit/ohne Barcode gedruckt auf Klebefolie

Palettenregal, Mehrplatzsystem
Regalsysteme, Stapler und Raumeffizienz
  • Manuelle Regalsysteme
    • Palettenregal, Mehrplatzsystem
    • Palettenregal, Einplatzsystem
    • Palettenregal, Ein-/Durchfahrsystem
  • Dynamische Lagersysteme
    • Paletten Durchlauf-/Einschubregal
    • Paletten Bodenrollenbahn
    • Multi XXL Rollenbahn
    • Push Back Trolley
    • Kommissionier-Durchlaufregal
    • Verschieberegal
  • Automatische Lagersysteme
    • RBG (Regalbediengerät)/Shuttle
    • Automatisches Kleinteilelager
    • Hochregal-Silo
  • Ergänzende Lagersysteme
    • Kragarmregal
    • Fachbodenregal
    • Lagerbühne
    • Logistikstahlbau
  • Palettenregal, Mehrplatzsystem
    • Bauteile, Zubehör, Komponenten
      (Palettenregal, Mehrplatzsystem)
    • Bauteile, Zubehör, Komponenten
      (Palettenregal im Freien/mit Dach)
    • Regalsysteme, Stapler und Raumeffizienz

Katalog

Wir haben was Sie brauchen

Wir beraten Sie gerne bei der Konfiguration Ihrer individuellen Mehrplatz-Palettenregalanlage.

Wir beraten Sie gerne:

Kontakt

  • GALLER Lager- und Regaltechnik GmbH

    Robert Galler Str. 1
    95326 Kulmbach

  • infogaller.de

  • +49 (0) 9221 700-0

  • +49 (0) 9221 700-149

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • EKB
  • EKB Maschinen und Anlagen
  • LEK

© 2022 GALLER Lager- und Regaltechnik GmbH

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • EKB
  • EKB Maschinen und Anlagen
  • LEK
  • GALLER Lager- und Regaltechnik GmbH

    Robert Galler Str. 1
    95326 Kulmbach

  • infogaller.de

  • +49 (0) 9221 700-0

  • +49 (0) 9221 700-149

© 2022 GALLER Lager- und Regaltechnik GmbH

Nach oben scrollen