Galler Fachbodenregale – für vielfältige Kombinationen
Fachbodenregale sind eine wichtige Komponente für die optimale Ausnutzung der Lagerflächen. Sie bieten eine hohe Flexibilität hinsichtlich der Lagerartikel, da die Waren auf durchgängigen Flächen abgestellt werden und somit keine Lagerhilfsmittel erforderlich sind.
Flexibilität ist der wichtigste Vorteil eines Fachbodenregals um Artikel ohne spezielle Behälter oder Ladungshilfsmittel lagern zu können. Daher werden Fachboden-Regalanlagen vor allem zur Lagerung und Kommissionierung von nichtpalettierten Wareneinheiten, Kleinteilen in Behältern, Umverpackungen oder Lagergut in loser Form verwendet.
Galler Fachbodenregale bieten einen guten Zugriff auf jeden Artikel, eine relativ gute Übersichtlichkeit und erfordern nur relativ geringe Investitionen.
Die Fachböden werden beim Galler Fachbodenregal einfach in den T-Rahmen eingesteckt – das ermöglicht einen schnellen Aufbau. Höhen zwischen 1.800 mm und 7.500 mm, eine ein- oder beidseitige Nutzung, vier Breiten und verschiedene Tiefen erlauben es, die Fachbodenregal-Anlage individuell an räumliche Gegebenheiten und das Lagergut anzupassen. Das System erlaubt zudem den Aufbau mehrstöckiger Regalanlagen.