• Deutsch
    • English (Englisch)
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Galler
  • Home
  • Produkte
    • Manuelle Regalsysteme
      • Palettenregal, Mehrplatzsystem
      • Palettenregal, Einplatzsystem
      • Palettenregal, Ein-/Durchfahrsystem
    • Dynamische Lagersysteme
      • Paletten Durchlauf-/Einschubregal
      • Paletten Bodenrollenbahn
      • Multi XXL Rollenbahn
      • Push Back Trolley
      • Kommissionier-Durchlaufregal
      • Verschieberegal
    • Automatische Lagersysteme
      • RBG (Regalbediengerät)/Shuttle
      • Automatisches Kleinteilelager
      • Hochregal-Silo
    • Ergänzende Lagersysteme
      • Kragarmregal
      • Fachbodenregal
      • Lagerbühne
      • Logistikstahlbau
  • Service
  • Downloads
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Referenzen
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsplätze
  • +49 9221 700-0
  • Kontakt
  • Menü Menü

Regalsysteme, Stapler und Raumeffizienz

Holen Sie mehr aus Ihrem Lager!

Mit den Regalen von GALLER können Sie die unterschiedlichsten Ausführungen an Lagersystemen realisieren. Je nach zur Verfügung stehender Fläche, Hallenhöhe oder Anforderungen an den Artikelzugriff finden Sie mit unserem Portfolio die optimale Lösung für Ihren persönlichen Anspruch.

Flächennutzung und Regalbedienung

  • Wie ein Regal bedient wird, entscheidet über die Lagerkapazität bei einem gegebenen Raum.
  • Die Gangbreite des Flurfördergeräts beeinflusst den Flächennutzungsgrad der Regale.
  • Bis 10 m Hallenhöhe empfiehlt sich eine konventionelle Halle, darüber ein Regalsilo.
  • Mit den Regalsystemen von GALLER optimieren Sie Ihr Lager unter Berücksichtigung von Fläche, Hallenhöhe, Artikelzugriff und Durchsatz.

Wie viele Palettenstellplätze passen in einen Raum?

Vergleich der Palettenregal-Systeme

Mehrplatz-Palettenregal und Frontstapler

Lagerhöhe: ca. 7,0 m

Lagerfläche: ca. 350 qm

Ein Mehrplatz-Palettenregal, das meistverwendete Regalsystem, erlaubt den direkten Zugriff auf jede Ladeeinheit. Flächennutzung ca. 45 %.

Palettenregal, Mehrplatzsystem
216 Paletten

Mehrplatz-Palettenregal und Breitgangstapler

Lagerhöhe: ca. 7,0 m

Lagerfläche: ca. 350 qm

Ein Mehrplatz-Palettenregal, das meistverwendete Regalsystem, erlaubt den direkten Zugriff auf jede Ladeeinheit. Flächennutzung ca. 45 %.

Palettenregal, Mehrplatzsystem
288 Paletten

Mehrplatz-Palettenregal und Schubmaststapler

Lagerhöhe: ca. 7,0 m

Lagerfläche: ca. 350 qm

Ein Mehrplatz-Palettenregal, das meistverwendete Regalsystem, erlaubt den direkten Zugriff auf jede Ladeeinheit. Flächennutzung ca. 45 %.

Palettenregal, Mehrplatzsystem
384 Paletten

Durchlaufregal

Lagerhöhe: ca. 7,0 m

Lagerfläche: ca. 350 qm

Ein- und Auslagerung erfolgen an den gegenüberliegenden Seiten des Regals. Die Paletten werden auf leicht geneigten Rollenbahnen abgesetzt, sodass sie sich selbsttätig zur Entnahmeseite bewegen. Die Ein-/Auslagerung erfolgt nach dem Prinzip „First In – First Out“ (FIFO) und ist damit besonders für Güter mit Verfallsdatum oder zur Chargen-Überwachung geeignet. Die Flächennutzung liegt bei 85 %.

Paletten Durchlauf-/Einschubregal
360 Paletten

Einschubregal (Push Back)

Lagerhöhe: ca. 7,0 m

Lagerfläche: ca. 350 qm

Der Aufbau ähnelt dem eines Durchlaufregals, allerdings erfolgen die Ein- und Auslagerung von der gleichen Seite nach dem Prinzip „Last In – First Out“ (LIFO) – die Paletten werden in die Kanäle eingeschoben. Damit ist eine sehr platzsparende, kompakte Lagerung möglich. Einschubregale lassen sich auch mit Trolleys ausrüsten, auf die die Ladeeinheiten abgestellt werden. Damit ist das System unabhängig von Palettentyp und -qualität; die Ware wird vor Beschädigungen geschützt.

Push Back Trolley Palettenregale
480 Paletten

Drive-In/Einfahrregal

Lagerhöhe: ca. 7,0 m

Lagerfläche: ca. 350 qm

Die Paletten werden in mehreren nebeneinander liegenden Kanälen auf jeweils zwei durchgehenden Auflagen abgesetzt. Das Flurförderzeug fährt dazu in die Kanäle ein. Drive-In-Regale werden vor allem für die Lagerung gleichartiger Massenartikel eingesetzt. Die Flächennutzung ist mit ca. 85 % besonders hoch.

Palettenregal, Ein-/Durchfahrsystem
720 Paletten

Einplatzregal

Lagerhöhe: ca. 7,0 m

Lagerfläche: ca. 350 qm

Zwischen zwei Regalständern wird in jeder Ebene jeweils nur eine Ladeeinheit pro Fach gelagert. Als Auflage fungieren dabei in Tiefenrichtung angebrachte Winkelprofile. Auch schwere Güter können sicher bis in große Höhe gelagert werden. Besonders vorteilhaft, wenn direkt von der Palette oder aus der Gitterbox kommissioniert werden soll.

Palettenregal, Einplatzsystem
360 Paletten

Verschieberegal

Lagerhöhe: ca. 7,0 m

Lagerfläche: ca. 350 qm

Die Regale werden auf Verfahrwagen montiert und stehen dicht an dicht. Es öffnet sich jeweils nur der aktuell benötigte Regalgang – so kann die Lagerkapazität im Vergleich zum herkömmlichen Palettenregal um bis zu 100 % erhöht werden. Der hohen Flächennutzung steht allerdings eine geringe Umschlaghäufigkeit gegenüber.

Verschieberegal
672 Paletten

Schmalgang-Lager

Lagerhöhe: ca. 7,0 m

Lagerfläche: ca. 350 qm

Durch die Kombination von geringer Gangbreite und hoher Bauweise wird eine höhere Flächennutzung erzielt (ca. 55 %). Die Bedienung erfolgt über spezielle Schmalgang-Stapler.

Palettenregale, Mehrplatzsystem
1152 Paletten

Hochregal, einfachtiefe Lagerung

Lagerhöhe: ca. 16,0 m

Lagerfläche: ca. 350 qm

Wie beim klassischen Mehrplatzsystem wird auch hier der Zugriff auf jede Ladeeinheit gewährleistet.
Die Bedienung erfolgt über ein gassengebundenes RBG bzw. alternativ über kurvengängige RBGs.

1584 Paletten

Hochregal, doppeltiefe Lagerung

Lagerhöhe: ca. 16,0 m

Lagerfläche: ca. 350 qm

Hierbei werden zwei Paletten hintereinander gelagert. Dazu werden die Paletten entweder auf Hutprofilen (Top Heads) oder auf höhenversetzte Palettenträger abgesetzt. Die Bedienung erfolgt über RBG mit Teleskop-Gabel. Somit wird ein Regalgang eingespart – die Flächennutzung steigt im Vergleich zur einfachtiefen Lagerung um ca. 25 %.

2112 Paletten

Hochregal, Kanallager

Lagerhöhe: ca. 16,0 m

Lagerfläche: ca. 350 qm

Hier werden mehrere Lagereinheiten hintereinander in geneigten Kanälen gelagert, die Ein- und Auslagerung erfolgt von einer Seite. Daher ist ein direkter Zugriff auf einzelne Paletten nicht möglich. Kanallager eignen sich besonders für eine kleine Artikelvielfalt mit großem Volumen. Die Flächennutzung liegt bei ca. 85 %.

1540 Paletten

Regal-Silo

Lagerhöhe: ca. 16,0 m

Lagerfläche: ca. 350 qm

Bei der Silo-Bauweise trägt die Regalkonstruktion auch Dach und Wände – das spart Baukosten und reduziert die Projektzeit. Mit den GALLER-Regalsystemen können so bis zu 30 m hohe Kanallager bzw. bis zu rund 22 m hohe Mehrplatz-Palettenregale realisiert werden. Die Bedienung erfolgt über Hochregalstapler oder Regalbediengeräte, die Flächennutzung liegt bei ca. 60 %.

Hochregal-Silo
1584 Paletten
  • Manuelle Regalsysteme
    • Palettenregal, Mehrplatzsystem
    • Palettenregal, Einplatzsystem
    • Palettenregal, Ein-/Durchfahrsystem
  • Dynamische Lagersysteme
    • Paletten Durchlauf-/Einschubregal
    • Paletten Bodenrollenbahn
    • Multi XXL Rollenbahn
    • Push Back Trolley
    • Kommissionier-Durchlaufregal
    • Verschieberegal
  • Automatische Lagersysteme
    • RBG (Regalbediengerät)/Shuttle
    • Automatisches Kleinteilelager
    • Hochregal-Silo
  • Ergänzende Lagersysteme
    • Kragarmregal
    • Fachbodenregal
    • Lagerbühne
    • Logistikstahlbau

Katalog

Wir haben was Sie brauchen

Gemeinsam finden wir die Regallösung, die genau zu Ihren Anforderungen passt.

Wir beraten Sie gerne:

Kontakt

  • GALLER Lager- und Regaltechnik GmbH

    Robert Galler Str. 1
    95326 Kulmbach

  • infogaller.de

  • +49 (0) 9221 700-0

  • +49 (0) 9221 700-149

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • EKB
  • LEK
  • LEK Englisch

© 2022 GALLER Lager- und Regaltechnik GmbH

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • EKB
  • LEK
  • LEK Englisch
  • GALLER Lager- und Regaltechnik GmbH

    Robert Galler Str. 1
    95326 Kulmbach

  • infogaller.de

  • +49 (0) 9221 700-0

  • +49 (0) 9221 700-149

© 2022 GALLER Lager- und Regaltechnik GmbH

Nach oben scrollen