• Deutsch
    • English (Englisch)
Galler
  • Home
  • Produkte
    • Manuelle Regalsysteme
      • Palettenregal, Mehrplatzsystem
      • Palettenregal, Einplatzsystem
      • Palettenregal, Ein-/Durchfahrsystem
    • Dynamische Lagersysteme
      • Paletten Durchlauf-/Einschubregal
      • Paletten Bodenrollenbahn
      • Multi XXL Rollenbahn
      • Push Back Trolley
      • Kommissionier-Durchlaufregal
      • Verschieberegal
    • Automatische Lagersysteme
      • RBG (Regalbediengerät)/Shuttle
      • Automatisches Kleinteilelager
      • Hochregal-Silo
    • Ergänzende Lagersysteme
      • Kragarmregal
      • Fachbodenregal
      • Lagerbühne
      • Logistikstahlbau
  • Service
  • Downloads
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Referenzen
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsplätze
  • +49 9221 700-0
  • Kontakt
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Home2 / Produkte3 / Ergänzende Lagersysteme4 / Kragarmregal5 / Bauteile, Zubehör, Komponenten

Kragarmregal

Bauteile, Zubehör, Komponenten

Flexibel und individuell

  • Kragarmregale von GALLER lassen sich für jedes Produkt spezifisch konfigurieren.
  • schnelle Montage durch ein durchdachtes Baukastenprinzip
  • Die Regalständer und Kragarme sind auf den individuellen Lastfall optimiert gekantete Stahlprofile.
  • geringes Eigengewicht, hohe Nutzlast, nachhaltig, umweltfreundlich
  • sehr hohe Lagerkapazität bei geringer Grundfläche
  1. Fachboden Gitterrost
  2. Fachboden Spanplatte
  3. Armbrücke
  4. Fußbrücke
  5. Führungsschiene
  6. Fachteiler
  7. Kreuzverbindung
  8. Abrollsicherung
  9. Kragarme
  10. Ständer-Verbindung

System für leichte bis schwere Lasten

GALLER bietet Ihnen in zwei Ausführungen Kragarmregale für leichte bis schwere Lasten.

Unser Kragarmregal-System für leichte bis mittelschwere Lasten wird aus mehrfach gekanteten Stahlprofilen gefertigt.
Für schwere Lasten gewährleisten dagegen warmgewalzte Stahlprofile eine robuste, aber dennoch schlanke Bauweise bei gleichzeitig sehr hoher Tragkraft. So schaffen Sie eine hohe Lagerkapazität auf geringer Grundfläche. Die Langlebigkeit und kundenspezifische Fertigung unserer Kragarmregale garantieren eine wirtschaftliche Investition.

Regalständer für schwere Lasten

Das IPE-Ständerprofil aus warmgewalzten Stahl wird im Raster von 100 mm beidseitig gestanzt. Somit kann die Höhe der Lagerebenen jederzeit individuell an das zu lagernde Produkt und das eingesetzte Fördergerät angepasst werden. Für einseitige und zweiseitige Regale wird derselbe Ständer genutzt – das erleichtert spätere Umbauten oder Erweiterungen der Regalanlage. Der Ständer wird mit dem Fuß verschraubt. Damit können die Profile transportoptimiert gebündelt werden.

Ein- bzw. doppelseitige Regale

Die Bauweise der Kragarmregale kann jeweils auf einen einseitigen und/oder doppelseitigen Bedienzugang hin ausgelegt werden. Dabei ist die statische Auslegung der Profile gleich. Als Option, z. B. für einen späteren Umbau zum Doppelregal, können die Stützenprofile bereits beidseitig mit einer Rasterlochung gefertigt werden.

Kragarme

Die Kragarme des Schwerlast-Systems werden aus warmgewalzten IPE-Stahlprofilen gefertigt. Dank des Vollmaterials ist eine versteckte Rostbildung ausgeschlossen. Sie werden im 100 mm bzw. 50 mm Raster mit den vertikalen Ständern verschraubt, hierdurch wird eine optimale Konzeptionierung der einzelnen Lagerebenen auf die zu lagernden Güter möglich.

Kreuzverbindungen

Die einzelnen Felder einer Regalreihe werden mit Kreuzverbindungen ausgesteift. Sie bestimmen gleichzeitig den Abstand der Regalständer. Er ist abhängig vom Lagergut: Weiches, sich durchbiegendes Lagermaterial wird enger abgestützt als starre Profile. Aus Sicherheitsgründen sollten die Regale mit dem Fußboden verankert werden. Regale im Freien müssen auf Betonboden bzw. Betonsockel montiert und mit chemischen Ankern gesichert werden.

Ständer-Verbindungen

Distanzrohre bilden, angepasst an die zu lagernde Ware, das Achsmaß von Ständer zu Ständer. Zusätzlich steifen Kreuzverbände das Regal aus.

Montage

Grundsätzlich können die Kragarmregale von GALLER auch von Ihnen selbst aufgebaut werden. Hierfür liefern wir Ihnen eine leicht verständliche Montageanleitung mit. Bei Regalen im Außenbereich und/oder bei größeren Anlagen empfehlen wir jedoch die Montage durch eine erfahrene Partnerfirma von GALLER.

Armbrücke

Die Armbrücke verbindet die Kragarme horizontal und ermöglicht die Einlagerung von Paletten. Es entsteht eine durchgehende Lagerebene ohne störende Zwischenstützen – das bietet maximale Flexibilität bei der Einlagerung unterschiedlicher Palettenformate.

Fußbrücke

Die Fußbrücke verbindet die Ständerfüße horizontal und ermöglicht so die Lagerung von Paletten bereits auf unterster Ebene des Kragarmregals.

Fachboden Gitterrost

Auf den Kragarmen aufgelegte Fachböden ermöglichen die gemischte Lagerung von unverpackten Artikeln bzw. Artikeln ohne Ladehilfsmittel, Kartons usw. Da keine Zwischenstützen vorhanden sind, kann flexibel über die gesamte Länge der Regalzeile eingelagert werden. Fachböden aus Gitterrost können hohe Punktlasten aufnehmen und sind als Fachauflage auch mit Sprinkleranlagen einsetzbar.

Fachboden Spanplatte

Fachböden aus Spanplatten kommen vor allem im Kommissionierbereich sowie zur Paletten-, Karton- und Boxenlagerung zum Einsatz.

Abrollsicherung

Um zu verhindern, dass rundes Material aus dem Kragarmregal herausfällt, werden an die Enden der Kragarme Bolzen als Abrollsicherung montiert.

Führungsschienen

Bei dem Einsatz von Schmalgangstaplern und Regalbediengeräten empfiehlt es sich, die Fußsockel der Kragarmregale durch Führungsschienen vor Anfahrschäden zu schützen. Gleichzeitig erleichtern sie das Manövrieren in engen Gassen.

Fachteiler

Durch Fachteiler können die Lagerebenen noch einmal unterteilt werden, sodass sich verschiedene Langgut-Artikel auf einer Ebene lagern lassen. Beim System für leichte und mittelschwere Lasten verfügen die Kragarme dazu mittig über eine Lochung, in die der Fachteiler eingesteckt und verschraubt wird. Bei den Schwerlast-Kragarmregalen können die Fachteiler auf dem I-Profil der Kragarme stufenlos verschoben werden.

Einsatz im Außenbereich

Für den Einsatz im Außenbereich bietet GALLER die Kragarmregal-Systeme in einer hochwertigen und langlebigen, nach DIN EN ISO 1461 feuerverzinkten Ausführung. Zudem können die Lagerartikel vor der Witterung geschützt werden, indem an die Kragarmregale Dach- und Wandelemente montiert werden.

Dachelemente

Zum Schutz der Waren vor der Witterung können die GALLER Kragarmregale mit verschiedenen Dachvarianten ausgestattet werden. Entweder tragen spezielle Dacharme, die auf das obere Ende der Ständer montiert werden, Dachelemente aus Trapezblech. Oder die Regal-Ständer tragen direkt eine komplette Dachkonstruktion, z. B. aus Holz (die dann vom lokalen Handwerker oder vom Kunden selbst angefertigt wird). Entwässerungs- und Fallrohre sind zusätzlich erhältlich.

Wandelemente

Durch Rück- und Seitenwände aus Trapezblechen kann bei Bedarf ein zusätzlicher Schutz vor Witterungseinflüssen realisiert werden.

Kragarmregal
  • Manuelle Regalsysteme
    • Palettenregal, Mehrplatzsystem
    • Palettenregal, Einplatzsystem
    • Palettenregal, Ein-/Durchfahrsystem
  • Dynamische Lagersysteme
    • Paletten Durchlauf-/Einschubregal
    • Paletten Bodenrollenbahn
    • Multi XXL Rollenbahn
    • Push Back Trolley
    • Kommissionier-Durchlaufregal
    • Verschieberegal
  • Automatische Lagersysteme
    • RBG (Regalbediengerät)/Shuttle
    • Automatisches Kleinteilelager
    • Hochregal-Silo
  • Ergänzende Lagersysteme
    • Kragarmregal
    • Fachbodenregal
    • Lagerbühne
    • Logistikstahlbau
  • Kragarmregal
    • Bauteile, Zubehör, Komponenten

Katalog

Wir haben was Sie brauchen

Alle Kragarmregale werden von uns individuell nach Ihren Vorgaben hergestellt.

Wir beraten Sie gerne:

Kontakt

  • GALLER Lager- und Regaltechnik GmbH

    Robert Galler Str. 1
    95326 Kulmbach

  • infogaller.de

  • +49 (0) 9221 700-0

  • +49 (0) 9221 700-149

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • EKB
  • EKB Maschinen und Anlagen
  • LEK

© 2022 GALLER Lager- und Regaltechnik GmbH

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • EKB
  • EKB Maschinen und Anlagen
  • LEK
  • GALLER Lager- und Regaltechnik GmbH

    Robert Galler Str. 1
    95326 Kulmbach

  • infogaller.de

  • +49 (0) 9221 700-0

  • +49 (0) 9221 700-149

© 2022 GALLER Lager- und Regaltechnik GmbH

Nach oben scrollen